Neues Versandzentrum für Docdata - Logistiker erweitert Kapazitäten im Hansa-BusinessPark Münster
Dr. Thomas Robbers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH, freut sich über diese Entwicklung. „Wir haben Docdata am Wirtschaftsstandort Münster eine passgenaue Fläche in bester Logistiklage vermittelt. Mit dem künftigen Standort im Hansa-BusinessPark, der über die A1 an alle Himmelsrichtungen angebunden ist, liegt das Unternehmen hundertprozentig richtig.“
Docdata wickelt im Auftrag von Online-Händlern das Fulfilment, das heißt alle Aufgaben nach einer Online-Bestellung, und das Retourenmanagement im nationalen und internationalen E-Commerce ab. In den Versandzentren Münster, im Berliner Umland und in der Nähe von Passau sowie an weiteren europäischen Standorten werden Millionen Produkte gelagert, bestellte Artikel kommissioniert, verpackt und per Paket verschickt. „Angefangen bei der Warenannahme und der Qualitätskontrolle über die elektronisch erfasste Einlagerung und viele aufwendige Mehrwertleistungen übernehmen wir das komplette logistische Handling, um Ware schnell, zuverlässig und professionell an den Endkunden zu versenden“, betonen die Docdata-Geschäftsführer Burkhard Jocks und Mario Stiebner. Sie unterstreichen Münsters strategische Bedeutung für den Logistiker mit Stammsitz im niederländischen Waalwijk, der Teil des US-Unternehmens Ingram Micro ist: „Die Anforderungen an die Logistik haben mit den gestiegenen Erwartungen der Endkunden stark zugenommen. Die Ware sollte schnellstmöglich zugestellt werden und anspruchsvolle Produkte müssen besonders behandelt werden, damit das Auspackerlebnis außergewöhnlich ist. Darauf stellen wir uns durch eine höhere Effizienz, optimierte Abläufe und eine hohe Flexibilität in der Logistik ein.“
Das neue Versandzentrum umfasst eine Halle mit integrierten Büros und neun Überladebrücken. Es entsteht neben dem Werk der Firma Stroetmann Saat auf einem zirka 18.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Lübecker und Kölner Straße. Die Immobilie wird von einem Investor realisiert, der in unmittelbarer Nähe von Docdata seinen Stammsitz in Brandenburg hat.
Nach der Schlüsselübergabe im Spätsommer werden in dem neuen Gebäude bis zu 70 eigene Mitarbeiter beschäftigt sein. In Spitzenzeiten, zum Beispiel im Weihnachtsgeschäft, bei Sonderaktionen oder im Schlussverkauf, wird das Personal durch Aushilfskräfte aufgestockt, sagen Jocks und Stiebner. Das unterstreicht die Rolle des Logistikers als wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Die gute Nachfrage und steigende Beschäftigtenzahlen im Hansa-BusinessPark lassen das Herz des Wirtschaftsförderers Robbers höher schlagen. Inzwischen hat die WFM als Eigentümerin der Industrie- und Gewerbeflächen bei Münster-Amelsbüren insgesamt 15 Grundstücke bzw. 24 Hektar von 54 Hektar vermarktet. Weitere Projekte sind in Planung.
Im Hansa-BusinessPark entsteht für den E-Commerce-Dienstleister Docdata ein modernes Versandzentrum. Fertigstellungstermin ist im September. Foto: WFM Münster/Martin Rühle
Hinweis für die Redaktion:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Martin Rühle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+ 49 (0) 251 68642-80
ruehle@wfm-muenster.de
docdata germany gmbh
Arndt Holzmeier
Marketing Manager
+49 (0) 811 55 54 53 414
aholzmeier@docdata.de